Unser Wahlprogramm für die Kreistagswahl 2021: Das ganze Cuxland im Blick

Das ganze Cuxland im Blick auf Youtube

Datenschutz

Nur wer optimistisch in die Zukunft blickt, kann zufrieden leben. Wähler*innen erwarten zurecht von uns Sozialdemokrat*innen, dass wir solide Aussagen dazu machen, wie wir die Zukunft unseres Landkreises gestalten wollen. Wir bekennen uns zum Leben jenseits der großen Metropolen. Weniger Infrastruktur und die geringere Bevölkerungsdichte prägen die Lebensbedingungen und unser Lebensgefühl. Unser erklärtes Ziel ist, die Vorteile des Lebens im Cuxland nachhaltig zu fördern und schwierigere Bedingungen langfristig abzumildern.

Corona hat die Welt verändert. Wir brauchen globale und lokale Antworten auf diese neuen Herausforderungen,  in medizinischer, technischer und sozialer Hinsicht. Ziel unserer Politik ist, alle Formen sozialen Miteinanders zu stärken. Deshalb haben wir Sozialdemokrat*innen zehn Punkte herausgearbeitet, wie wir uns die Zukunft unserer Region vorstellen.

  1. Wir schaffen ortsnahe Gesundheitsversorgungszentren, fördern eine gute ärztliche Versorgung für alle Generationen und sichern die Rettungsdienste und Krankenhäuser nachhaltig ab.
  2. Es gilt, gleiche Lebensbedingungen für alle zu schaffen. Wir investieren in unsere Schulen und stärken die berufliche Bildung, setzen auf qualifiziertes Personal in unseren Verwaltungen sowie auf eine gerechte Verteilung finanzieller Mittel.
  3. Das Lebensgefühl, in einer Urlaubsregion zu wohnen und das gesunde Klima zu genießen, wollen wir fördern. Wir wollen bis 2035 klimaneutral sein. Klimaschutz, erneuerbare Energien, die Förderung der Wasserstofftechnologie und der Agrarwende sind unsere Mittel der Wahl. Die Naturschutzstiftung des Kreises ist dabei das zentrale Instrument.
  4. Naturnahes und barrierefreies Wohnen wollen wir attraktiver gestalten und unterstützen. Dabei werden wir Wohnen und Leben in allen Ortschaften fördern und ermöglichen. Hierfür wollen wir eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft für erschwingliches Wohnen im Cuxland etablieren.
  5. Wir sind an der Nordsee, dem Weltnaturerbe Wattenmeer, beheimatet. Das ist ein Privileg, das wir wieder mehr ins Bewusstsein rücken wollen. Wir sichern deshalb unsere Deiche und erhalten die einzigartige Landschaft. Die kostenlose Strand- und Deichbenutzung für alle Einwohner*innen im Cuxland ist unser Ziel.
  6. Arbeit ist die Grundlage einer gesicherten Existenz. Wir wollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Perspektive geben, indem wir zukunftssichere Arbeitsplätzen vor Ort schaffen – mit einer verbesserten mobilen und digitalen Infrastruktur.
  7. Wir halten es für überaus wichtig, alle Formen des sozialen Miteinanders zu fördern. Wir wollen Gemeinschaft stärken sowie Gemeinden in ihrer Entwicklung voranbringen. Unsere zahlreichen Begegnungsstätten schützen vor Vereinsamung – das Ehrenamt weiterhin zu würdigen und zu stärken ist dabei eine wichtige Aufgabe.
  8. Die Kultur ist für uns fundamentaler und schöner Bestandteil menschlichen Miteinanders – und auch hoffnungsspendender Wegweiser. Wir sehen Kulturförderung deshalb als eine allumfassende Daueraufgabe, die zur Stärkung unseres Gemeinwesens entscheidend beiträgt.
  9. Es ist sehr attraktiv, in einer so schönen Landschaft wie der unseren zu leben und dabei die Metropolen in Reichweite zu haben. Auf diese Lebensqualität legen wir den Fokus. Die Wege in die großen Städte, für Arbeit und Freizeit, wollen wir durch Investitionen in Bus und Bahn, Radwege und Straßen verbessern.
  10. Alle Einwohner*innen sollen sich jederzeit mit unserer Heimat, dem Landkreis Cuxhaven, identifizieren können. Das ist eine Aufgabe, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Deshalb werben wir um die Mitwirkung aller, die hier leben.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl 2021