Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“
Lottke: „Miteinander zu guten Lösungen kommen“
Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung unterstützt die Kommunen bei der sozialen Stadtentwicklung und fördert Maßnahmen der Gemeinwesenarbeit und des Quartiersmanagements. Mit dem Landesprogramm „Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement – Gute Nachbarschaft“ sollen nun bereits zum siebten Mal in Folge herausragende Projekte zur Stärkung von Integration und Teilhabe finanziell unterstützt werden. „Hierfür stellt das Land erneut drei Millionen Euro zur Verfügung“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.
Der starke Zuzug geflüchteter Menschen stellt auch die Kommunen im Cuxland und im Landkreis Osterholz vor großen integrativen und sozialen Herausforderungen. „Dort, wo sich soziale Herausforderungen wie hohe Arbeitslosigkeit, schlechte Wohnqualität und viele Menschen mit Migrationshintergrund verdichten, müssen wir mit geeigneten Maßnahmen präventiv Konflikten und einer stärkeren sozialen Brennpunktbildung entgegen wirken“, unterstreicht Lottke. Im Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2023“ können Interessierte bis zum 14. April können ihre Bewerbungsunterlagen für die Landesförderung einzureichen. Die ausführliche Auslobung mit allen erforderlichen Bewerbungsunterlagen ist unter www.gwa-nds.de und unter www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Gemeinwesenarbeit-und-Quartiersmanagement-Gute-Nachbarschaft.html#aufeinenblick einsehbar und zum Download bereitgestellt. „Ein Plus des Programms ist, dass bereits bei der Antragstellung eine umfassende Beratung angeboten wird“, erläutert Lottke. Inhaltliche Fragen beantwortet die LAG Soziale Brennpunkte e.V. (E-Mail: kontakt@nullgwa-nds.de, Telefon: 0511/7010709) klären. Antworten auf finanzielle Fragen gibt es bei der NBank (E-Mail: gutenachbarschaft@nullnbank.de, Telefon: 0511/30031-9913).