Anlässlich des heute (Dienstag, 19. April 2022) bekanntgegebenen Rückzugs von Landrat Kai-Uwe Bielefeld von der Spitze der Kreisverwaltung erklärt der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Cuxhaven, Oliver Lottke: „Wir danken Kai-Uwe Bielefeld, der fast 19 Jahre Landrat gewesen sein wird, wenn er Ende des Jahres in den Ruhestand geht. In dieser Zeit haben wir als SPD viele gemeinsame Projekte mit Bielefeld als parteilosem Landrat vorangebracht und sind ihm dankbar, dass er die Kreisverwaltung noch bis zum Jahresende durch die Herausforderungen, vor denen wir nicht zuletzt auch durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stehen, führen wird.“
Aus einer kurzfristig anberaumten Sitzung des Unterbezirksvorstands am Dienstagabend berichtet Lottke: „Wir haben uns als Vorstand der SPD im Landkreis Cuxhaven dafür ausgesprochen, den sozialdemokratischen Bürgermeister der Stadt Geestland, Thorsten Krüger, als Landratskandidaten der SPD vorzuschlagen. Krüger stand von 2005 bis 2015 an der Spitze der Stadt Langen und wurde 2015 zum Bürgermeister der fusionierten Stadt Geestland gewählt. Sein Einsatz für nachhaltige Politik von den Finanzen über die Bildungs- und Familienpolitik bis hin zum Umwelt- und Klimaschutz erfährt unter dem Begriff der Enkeltauglichkeit bundesweit Anerkennung und bietet die besten Chancen, das Cuxland insgesamt voranzubringen.“
Die abschließende Entscheidung über die sozialdemokratische Landratskandidatur trifft, gemäß des niedersächsischen Kommunalwahlrechts und den Statuten der SPD, eine gesonderte Versammlung nach den Beratungen in den Ortsvereinen, erläutert der Geschäftsführer der Cuxland-SPD, Hannes Grosch, abschließend.