Land verlängert Corona-Sonderprogramm
Lottke: „Wichtige Hilfe auch für regionale Anbieter“
Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung verlängert das Corona-Sonderprogramm zur Sicherung des Bestandes in Not geratener Jugend- und Familieneinrichtungen. Darauf hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt hingewiesen. Das „Corona-Sonderprogramm für Jugend- und Familienbildung und -erholung“ unterstützt entsprechende Einrichtungen, die durch die Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, bis zum 31.12.2022. Das Land hat mit Programmstart im März 2020 insgesamt 23,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Lottke: „Aus meinen vielfältigen Besuchs- und Gesprächsterminen im Cuxland und im Landkreis Osterholz weiß ich, dass viele Einrichtungen wie Jugendherbergen und -bildungsstätten sowie Familienferienstätten und -bildungsstätten wegen der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie hohe Defizite zu schultern haben. Umso wichtiger ist es, dass die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung tatkräftig hilft: Diese Anbieter unterhalten grundlegend wichtige Einrichtungen für die Entwicklung junger Menschen und ihrer Familien. Es ist deshalb von hoher gesellschaftlicher Relevanz, ihren Bestand zu sichern.“
Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete dankte Niedersachsens Familienministerin Daniela Behrens, die dafür Sorge trage, dass mit der Fortsetzung des Sonderprogramms Existenzgefährdungen von Jugend- und Familieneinrichtungen weiterhin abgewendet würden. „Ich höre aus den Einrichtungen vor Ort, dass das unbürokratische Antragsverfahren und die schnelle Bearbeitung wirklich viel dazu beiträgt, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzufedern.“ Lottke sagte, seit dem Start des Programms seien bereits knapp 200 Einrichtungen landesweit mit insgesamt rund 18,8 Millionen Euro unterstützt worden. Anspruchsberechtige Träger können die Unterstützung einfach online beantragen: Mehr zum Thema gibt es auf der Website des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie unter www.soziales.niedersachsen.de.