Mit dem Deutschen Engagementpreis wird jedes Jahr freiwilliges Engagement gewürdigt. Der Preis ist das zentrale Instrument des Bundesfamilienministeriums zur Stärkung der Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement. Initiator und Träger ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, weitere Förderpartner sind die Deutsche Fernsehlotterie und die Deutsche Bahn Stiftung.
Lars Klingbeil dazu: „In diesem Jahr haben mich die vielen Freiwilligen besonders gerührt, die während der Corona-Krise Unterstützung angeboten haben – und dies auch nach wie vor tun. SIMBAV in Rotenburg zum Beispiel war Anlaufstelle für diejenigen, die von der Krise mit am meisten betroffen waren: Familien. Deshalb war ich immer wieder in Kontakt mit der Vorsitzenden Antje Jäger und der Leitung Ina Helwig und habe mich in Berlin für die Familien bei uns in der Region stark gemacht.“
Nachdem das Schwimmtraining für Kinder in den vergangenen Wochen und Monaten pausieren musste, steigt nun der Bedarf wieder. Das SIMBAV Familienforum bietet deshalb ein Schwimmtraining für Kinder an, bei dem Familien nur einen sehr kleinen Kostenbeitrag oder auch gar nichts zahlen müssen, wenn das Familiengeld knapp ist. In kleinen Gruppen kann auch den Kindern genug Aufmerksamkeit geschenkt werden, die einen erhöhten Förderbedarf haben.
Noch bis zum 27. Oktober ist die Abstimmung zum Engagementpreis im Internet unter www.deutscher-engagementpreis.de möglich. Der Publikumspreis ist mit 10.000 Euro dotiert.