Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung stellt weitere zehn Millionen Euro für das Förderprogramm Digitalbonus Niedersachsen bereit. Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen wieder den Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Investitionen in die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen und zur Verbesserung der IT-Sicherheit beantragen. Wie der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt mitteilt, steht der Digitalbonus seit Kurzem auch für Investitionen in Videokonferenzanlagen und -technik, Homeoffice-Equipment und Telemedizintechnik zur Verfügung.
Rund 14,7 Millionen Euro, entfallend auf knapp 2000 Anträge, hat das Land Niedersachsen bereits seit Programmstart im September vergangenen Jahres bewilligt: „Ein Stein des Anstoßes, der in niedersächsischen Betrieben Investitionen von mehr als 41 Millionen Euro ausgelöst hat. Geld, das in digitale Hardware, Software und IT-Sicherheit geflossen ist. Weitere 600 Anträge befinden sich im Bearbeitungsprozess. Das bisherige Fördervolumen lag bei 15 Millionen Euro“, erläutert Lottke. Die SPD-geführte Landesregierung habe klug auf die zu erwartende hohe Nachfrage reagiert und mit dem Zusatzvolumen deutlich gemacht, dass das Ziel der Digitalstrategie nachhaltig angelegt sei, so der SPD-Landtagsabgeordnete.
In der kurzen Zeit seit der Einführung habe sich der Digitalbonus zum beliebtesten Förderprogramm der niedersächsischen Wirtschaft entwickelt: „Aus meinen Gesprächen bei Besuchen in kleinen und mittelständischen Unternehmen war mir schon früh klar, dass wir nachlegen müssen. Dass dies jetzt geschehen ist, sendet wichtige Signale in die heimische Wirtschaft, die spätestens in Folge der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit Kraft angegangene Digitalisierung nachhaltig fortsetzen zu können“, so Lottke.
Auch weiterhin können sich niedersächsische Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für digitale Investitionen sichern: Die Abwicklung liegt bei der NBank. Die Investitionen müssen mindestens 5.000 Euro betragen. Der Zuschuss beträgt bis zu 50 Prozent für kleine Unternehmen und bis zu 30 Prozent für mittlere Unternehmen.