Durch die richtigen und im Umfang der Lage angemessenen behördlichen Anordnungen zur Reduzierung der Sozialkontakte und die darüber hinausgehenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist derzeit das öffentliche Leben stark reduziert: „Für mich als direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Wahlkreis Unterweser war es immer wichtig, nah an den Menschen und ansprechbar für deren Sorgen, Nöte und Anliegen zu sein. Unter den aktuellen Vorsichtsmaßnahmen können persönliche Begegnungen nicht stattfinden. Mir ist es aber dennoch ein Anliegen, ansprechbar zu bleiben. Deshalb tritt an die Stelle meiner Bürgersprechstunde ein telefonisches Angebot“, so der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Lottke aus Loxstedt.
Dass der Bedarf da ist, daran hat der Politiker keinen Zweifel: Schon in den vergangenen Wochen ergaben sich zahlreiche Anfragen und Unterstützungsbitten, denen der SPD-Politiker persönlich nachgegangen ist: „Viele Menschen haben in diesen Tagen existenzielle Ängste, wollen gehört werden und brauchen vielleicht ein bisschen Orientierungshilfe, um zu dem für sie passenden Unterstützungsangebot des Landes Niedersachsen oder des Bundes zu kommen – da will ich helfen“, erläutert Lottke.
In dieser Woche findet die telefonische Bürgersprechstunde am Dienstag, 31. März, von 11 bis 12 Uhr, am Mittwoch, 1. April, von 12 bis 13 Uhr, am Donnerstag, 2. April, von 16 bis 17 Uhr und am Freitag, 3. April, von 11 bis 12 Uhr statt. In dieser Zeit ist Oliver Lottke telefonisch im Wahlkreisbüro in Nesse unter 04744/9138810 persönlich zu erreichen. Außerhalb dieser Sprechstunde ist das Wahlkreisbüro immer montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr unter der gleichen Rufnummer oder per E-Mail buero@nulloliver-lottke.de zu erreichen. Der SPD-Politiker hat bereits angekündigt, die telefonische Sprechstunde auch in der kommenden Woche fortzusetzen.