So können die Nutzer verschiedene Kriterien eingeben, um ihre Suche etwa nach Förderzeiträumen oder Regionen zu filtern. Auch die vom Bund geförderten Programme in der Region sind so einsehbar.
Laut der interaktiven Karte stellt das Bundesverkehrsministerium im Wahlkreis Rotenburg I-Heidekreis zwischen 2016 und 2020 fast 30 Millionen Euro zur Förderung des Breitbandausbaus und der Elektromobilität zur Verfügung.
„Deutschland hat einen enormen Nachholbedarf beim Breitbandausbau“, so Klingbeil. „In der Großen Koalition wollen wir deshalb bis 2021 insgesamt 10 bis 12 Milliarden Euro in den Breitbandausbau investieren. Denn: digitale Entwicklung muss überall stattfinden und der ländliche Raum darf dabei nicht hintenanstehen.“
Auch in die Ladeinfrastruktur für E-Autos investiert der Bund. „Dort wo der öffentliche Nahverkehr schlecht ausgebaut ist, müssen die Menschen immer noch auf das eigene Auto setzen. Aber auch wenn Elektromobilität nicht alleine einen Mobilitätswandel tragen kann, ist eine gute Ladeinfrastruktur enorm wichtig“, unterstreicht der 41-Jährige.
Die interaktive Förderlandkarte des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur ist auf der Internetseite des Ministeriums zu finden: www.bmvi.de/foerderlandkarte-bmvi