Die Begeisterung für Europa war nicht nur bei den knapp 20 Jusos spürbar, die am gestrigen Donnerstagnachmittag auf der Nordersteinstraße in Cuxhaven ihren Infostand aufgebaut hatten: Auch der in Otterndorf geborene Europaabgeordnete Tiemo Wölken, der mit 33 Jahren selbst noch im Jusoalter ist, begeisterte die Passanten mit seiner Leidenschaft für Europa. Auch beim Europa-Talk am gestrigen Abend im Unikat zeigte Wölken den zahlreich erschienen Gäste diese Begeisterung für seine Arbeit und diskutierte lebhaft viele spannende Fragen.
Wölken, der sich im Rahmen seiner Arbeit besonders für nachhaltige Klimapolitik und europäische Rechtsstandards einsetzt, diskutierte mit den über 60 Anwesenden über erneuerbare Energien, Atomenergie, Diesel und vieles mehr. Die Jusos Cuxland, deren Führungsduo Nehle Beutler und Patrick Josefowiez durch den Abend führten, zeigten dabei deutlich, dass Europa gerade auch ein junges Thema ist – Umweltschutz und auch die Fridays for Future-Bewegung wurden ebenso angeregt diskutiert, wie auch die Neuerungen in der Digitalpolitik, für die Tiemo Wölken als einer der Experten auf EU-Ebene gilt. Der Europaparlamentarier zeigte dabei deutlich auf, dass Europa eben doch nicht nur ein weit entferntes Regierungskonstrukt sei, sondern dass Europa lebt und pulsiert. „Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Idee eines sozialen Europas wachsen kann – wir dürfen das Feld nicht den rechten Gruppierungen überlassen!“ Auch Josefowiez nutze die Gelegenheit, um ein klares Statement für ein soziales und vereintes Europa abzugeben und erntete dafür tosenden Applaus. Abschließend rief Wölken dazu auf, am 26. Mai 2019 zur Wahl zu gehen: „Macht euer Kreuz, nutzt eure Stimme – Ihr entscheidet, in welche Richtung sich Europa entwickeln wird!“