Pressemitteilung der „Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen“ der SPD Cuxland: „Laschen ist Hafenarbeit“

Im Dezember 2018 verkündete das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen, welches von Herrn Althusmann (CDU) geführt wird, dass der Antrag „Laschen ist Hafenarbeit“ abgelehnt wurde.  Begründet wurde die Ablehnung damit, dass „die Ladungssicherung originäre Aufgabe der Schiffsführung sei“, berichtet der Vorsitzende der AfA Cuxland, Sascha Kuntzmann. „Hier zeigt sich klar, wie weltfremd das Wirtschaftsministerium die Lage von Ihrem „Hohen Ross“ bewertet“, bemängelt er.

„Wir als Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen schließen uns klar der fachlichen Meinung der Kolleginnen und Kollegen unser Häfen, sowie der Gewerkschaft Ver.di an, dass nur gut ausgebildetes Hafenpersonal diese Aufgaben übernehmen kann und darf, um jedes Unfallrisiko mit Folgen für Mensch und Umwelt so gering wie möglich zu halten“, so Kuntzmann. Der Profit der Reeder dürfe hier nicht im Vordergrund stehen. „Daher sagen wir klar: Mensch vor Marge.“

Die AfA Cuxland erwartet von der Landesregierung Niedersachsens ein klares Bekenntnis zu den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in unseren Seehäfen, um einheitliche Standards zu schaffen, die für alle Küstenländer die gleiche Ausgangslage bietet. „Ladungssicherung muss die Arbeit der Hafenarbeiter sein!“, so Kuntzmann.