„Mein Europa ist sozialer, digitaler und solidarischer“ – SPD diskutiert mit Tiemo Wölken MdEP

„Mein Europa ist sozialer, digitaler und solidarischer. Wir dürfen uns dieses Europa nicht von Nationalisten und Rechtspopulisten kaputt machen lassen.“ So eröffnete der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken seinen Vortrag zur Bedeutung Europas am gestrigen Donnerstag in Beverstedt. Die SPD-Ortsvereine Beverstedt, Hagen und Loxstedt hatten den gebürtigen Otterndorfer gemeinsam eingeladen, um mit ihren Genossinnen und Genossen den Europawahlkampf einzuleiten.

Die Vorsitzende der SPD-Beverstedt, Claudia Suhr, begrüßte als Gastgeberin zunächst die zahlreich erschienenen Gäste und zeigte sich hoch erfreut, dass so viele Genossinnen und Genossen der Einladung gefolgt waren. „Europa ist und bleibt wichtig für uns alle“, fasste sie kurz zusammen. Auch die SPD-Ortsvereinsvorsitzende aus Hagen, Katharina Lehmann, bekräftigte diese Meinung. „Dass wir hier, gemeinsam aus drei Ortsvereinen zusammengekommen sind, zeigt, dass wir die Idee von Europa verstanden haben!“ Auch Oliver Lottke, der als MdL und SPD-Ortsvereinsvorsitzender aus Loxstedt, durch den Abend führte, betonte die enorme Wichtigkeit des Zusammenhalts. „Ein Europa ohne Zusammenhalt kann es nicht geben!“ Und die Tatsache, dass man gemeinsam zum Europa-Abend eingeladen habe, zeige eines deutlich: „Zusammenhalt – das können wir in der SPD!“

Auch Wölken, der in seinem lebendigen Vortrag aufzeigte, was Europa für die Region und jede und jeden Einzelnen tut, betonte diesen Aspekt: „Europa ist die Antwort auf die großen Herausforderungen wie Umweltschutz, Sicherheit und ein Garant für Frieden. Das alles können wir nur gemeinsam erreichen.“ In diesem Zusammenhang wurde natürlich auch über den Brexit gesprochen, und der Europaabgeordnete machte klar. „Es geht nicht darum, an den Briten ein Exempel zu statuieren, sondern um die Menschen, die diesseits und jenseits des Ärmelkanals leben.“