SPD Cuxland blickt optimistisch in die Zukunft: Veranstaltungsreihe Cuxland-Gespräche werden fortgesetzt

Der Vorstand der SPD Cuxland traf sich in der vergangenen Woche, um in Hotel Neuses in Altenwalde das Jahr ausklingen zu lassen und sich auf das kommende Wahljahr einzustimmen. Der Vorsitzende der SPD Cuxland Uwe Santjer stimmte die anwesenden Genossinnen und Genossen auf eine spannende und intensive Zeit ein: „Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren viel erreichen können und gemeinsam werden wir auch in Zukunft noch viel für unserer Region tun!“

Santjer, der nicht nur die innerparteiischen Entwicklungen und Entscheidungen, wie die Neugründung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) unter dem Vorsitz von Susanne Puvogel oder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) unter Sascha Kuntzmann, oder die Unterstützung des Landrats Kai Uwe Bielefeld bei der Wahl in 2019, lobte, betonte zugleich die richtungsweisenden Entscheidungen, die auf den zurückliegenden Parteitagen beschlossen wurden. „Wir stehen zu den Investitionen für den Haushalt des Landkreises in unsere Schulen und Sportanlagen, wir streben ein Schülerticket für den ÖPNV und den Beitritt zum HVV (Hamburger Verkehrsverbund) an“, formuliert Santjer einige der zentralen Anliegen. Auch eine mögliche Neuauflage der Elbefähre werde von der SPD Cuxland klar unterstützt.

Für 2019 kündigte Santjer die Fortsetzung der beliebten Cuxland-Gespräche an: Derzeit würden Veranstaltungen z.B. zur Kinderarmut, zur ärztlichen Versorgung auf dem Lande oder zur Suchtprävention von Jugendlichen vorbereitet.

Anschließend nutzte Santjer den Abend, um den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Genossinnen und Genossen, Reinhard Beggerow, Tina Wilke, Birgit Johannßen, Herbert Gutekunst und Rotraut Keßler zu danken.